Kontaktieren Sie uns!

Telefon

Büro

Albert-Koch-Str. 6, 59387 Ascheberg

FAQs

In unseren FAQs erhalten Sie die zentralen Informationen zu unserem abwechslungsreichen Angebot im Musik- und Tanzunterricht. Hier beantworten wir häufige Fragen zu unseren Angeboten sowie zu den An- und Abmeldemöglichkeiten, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und Ihre Neugier zu wecken.

  • Wo kann ich mich anmelden?

    Sie können sich online bei uns  anmelden. 

    Wenn Sie weitere Fragen zur Anmeldung haben, zögern Sie nicht, uns anzurufen – wir rufen Sie auch gerne zurück! Sind Sie bereits unser Kunde, können Sie uns auch eine E-Mail mit Ihren Daten und Ihrer Bankverbindung für die Einzugsermächtigung senden: info@musikschule-ascheberg.de 


    Anmeldung
  • Was kostet der Unterricht?

    Das hängt ganz von dem ab, was Sie machen möchten und wie lange die Unterrichtseinheit sein soll. Die Gebühren können Sie unserer Schul- und Entgeltordnung entnehmen. Für Kinder, die neu beginnen, empfehlen wir zunächst 25 Minuten Einzelunterricht. Gerne können Sie auch Freunde oder Freundinnen fragen, zu zweit oder mehr macht musizieren umso mehr Spaß! 

    Bitte beachten Sie, dass wir für Ascheberger Kinder und Erwachsene sowie für externe Kinder unterschiedliche Tarife berechnen.

    Schul- und Entgeltordnung
  • Wann kann ich kündigen?

    Der Kündigungszeitpunkt ist jeweils der 31.03. oder 31.10. Die Kündigung muss spätestens einen Monat vor dem 31.03 bzw. 31.10. hier eingegangen sein. 

  • Können Instrumente an der Musikschule gemietet werden?

    Teils ja. Fragen Sie einfach Ihre Lehrkraft, sie wird Ihnen sicherlich weiterhelfen. Zudem können Sie sich gerne an unser Büro wenden oder uns eine E-Mail schreiben. Zusätzlich empfehlen wir auch Online-Verleiher von Mietinstrumenten. 

    Gute Erfahrungen haben wir mit: 

    vollmer-instrumentenservice.de

    mistermusic-blasinstrumente.de/mieten-statt-kaufen


  • Wird mein Unterricht auch in Ascheberg, Davensberg oder Herbern angeboten?

    In Ascheberg wird alles unterrichtet. 

    In Davensberg stehen derzeit folgende Fächer zur Auswahl: Blockflöte, Gitarre, Klavier, musikalische Früherziehung, Querflöte, Schlagzeug und Violine.  

    In Herbern sind momentan folgende Angebote verfügbar: Blockflöte, Gitarre, Klavier, Keyboard, musikalische Früherziehung, Popgesang, Querflöte, Schlagzeug, Violine sowie verschiedene Tanz- und Ballettkurse.  

    Sollte Ihr gewünschtes Fach in Ihrem Ortsteil nicht aufgeführt sein, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren – wir finden gemeinsam eine Lösung!

  • Ab welchem Alter ist eine Anmeldung zur musikalischen Früherziehung für mein Kind möglich?

    Die Kurse in musikalischer Früherziehung beginnen jedes Jahr im November für Kinder ab etwa 4 ½ Jahren, die daran Spaß haben. Der optimale Zeitpunkt für den Einstieg ist zwei Jahre vor der Einschulung.

  • Ist eine Teilnahme bei Ensembles möglich, ohne Unterricht an der Musikschule Ascheberg zu nehmen?

    Ja, das ist sehr willkommen! Wir erheben dafür ein geringes Unterrichtsentgelt. Die genauen Kosten können Sie der Schul- und Entgeltordnung entnehmen.

    Schul- und Entgeltordnung
  • Bin ich zu alt, um ein Instrument zu erlernen?

    Nein, wenden Sie sich gerne an uns; wir beraten Sie umfassend und stellen bei Bedarf den Kontakt zur geeigneten Lehrkraft her!

  • Welche Tanzkurse werden angeboten?

    Den Stundenplan mit den verfügbaren Tanzkursen in den verschiedenen Ortsteilen finden Sie hier. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

    Stundenplan Tanzkurse
  • Wie kann ich die Musikschule unterstützen?

    Unser Trägerverein ist stets auf der Suche nach Unterstützern und Förderern.  Mit einem jährlichen Beitrag von mindestens 15 Euro sind Sie dabei.


    Mitgliedschaftserklärung

Wurde Ihre Frage nicht beantwortet?

Dann melden Sie sich gerne per Mail unter info@musikschule-ascheberg.de oder per Telefon unter 02593-951051 (unsere Sprechzeiten sind Mo, Mi und Fr. von 9-11 Uhr).

Wir rufen Sie auch zurück!

Mit Cookies ermöglichen wir Ihnen die optimale Nutzung unserer Website. Mehr erfahren Sie auf unserer Datenschutzseite.
×
Share by: