Die Blockflöte wird oft als ideales Einstiegsinstrument gewählt, da sich das Notenlesen und der grundlegende Umgang mit Musik hervorragend mit der Sopran-Blockflöte erlernen lassen. Wer sich intensiver mit dem Instrument auseinandersetzt, wird feststellen, dass die Blockflötenmusik bereits in der Barockzeit sehr virtuos sein kann. Das Hauptsoloinstrument der Blockflötenfamilie ist die Altblockflöte, für die die meisten und anspruchsvollsten Werke komponiert wurden. Darüber hinaus gibt es noch die Tenor-Blockflöte und die Bass-Blockflöte.
Blockflöte wird unterrichtet von:
Die Querflöte ist ein vielseitiges Holzblasinstrument, das mit ihrem klaren, melodischen Klang begeistert. Unser qualifiziertes Lehrpersonal vermittelt sowohl die technischen Fähigkeiten als auch das musikalische Verständnis, das erforderlich ist, um die Querflöte meisterhaft zu spielen. Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, bei uns finden Sie den optimalen Unterricht, um Ihre Musikalität zu entfalten. Das Flötespiel kann bereits ab 6 Jahren begonnen werden. Durch ein gebogenes Mundstück wird die Flöte kürzer und ermöglicht es Kindern, sie leichter zu halten.
Querflöte wird unterrichtet von:
Das Saxofon ist in verschiedenen Größen erhältlich, wobei das Alt- und das Tenorsaxofon am weitesten verbreitet sind. Es bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten, etwa im Blasorchester, in Big Bands oder Rockbands. Besonders in der Jazzmusik kommt dem Saxofon eine zentrale Bedeutung zu.
Die Klarinette erfreut sich großer Beliebtheit und ist ein äußerst vielseitiges Instrument. unseren Schülern eröffnet sich ein breites stilistisches Spektrum, das von Klassik bis hin zu Jazz und Popmusik reicht. Neben dem solistischen Spiel haben Klarinettisten die Möglichkeit, in unterschiedlichen Kammermusikbesetzungen sowie im Blas- und Sinfonieorchester gemeinsam mit anderen Musikern zu musizieren.
Saxofon und Klarinette wird unterrichtet von:
Die Oboe ist wirklich ein faszinierendes Instrument! Sie hat nicht nur einen einzigartigen Klang, sondern spielt auch eine wichtige Rolle im Orchester, indem sie den Ton angibt. Wenn Sie darüber nachdenken, Oboe zu lernen, ist es gut zu wissen, dass es eine gewisse Herausforderung mit sich bringt. Eine solide Atemtechnik und die Unterstützung durch eine erfahrene Lehrperson sind entscheidend, um die Feinheiten des Spiels zu meistern. Wenn Sie bereit sind, sich dieser Herausforderung zu stellen, werden Sie sicherlich viel Freude daran haben, dieses besondere Musikinstrument zu erlernen!
Derzeit wird Oboe noch nicht unterrichtet. Gerne können Sie sich anmelden; sobald wir fünf Anmeldungen erhalten haben, werden wir eine Lehrkraft suchen.
Das Fagott ist ein wunderbares Holzblasinstrument, das für seinen warmen, tiefen Klang bekannt ist. Wenn Sie sich entscheiden, Fagott an unserer Musikschule zu lernen, erwartet Sie eine spannende musikalische Reise.
In der Regel beginnt der Unterricht mit den Grundlagen: Sie lernen, wie man das Instrument richtig hält, die verschiedenen Teile des Fagott kennt und die richtige Atemtechnik anwendet. Eine gute Lehrperson wird Ihnen helfen, die speziellen Fingertechniken zu meistern, die für das Spielen des Fagott erforderlich sind.
Montag, Mittwoch und Freitag
9:00 bis 11:00 Uhr
Alle Rechte vorbehalten | Musikschule Ascheberg e.V.